Sie befinden sich in Home  Der Verein   Vorstand  Kassenwart
Vorstand Kassenwart weiter
Zuständigkeiten
Ehrenämter
Marco Quirino

Schmiede Str. 1, 37170 Uslar-Eschershausen

Tel. 05571-3029092  E - Mail.  kassenwart@rot-weiss-allershausen.de

im Amt seit 08.01.2013

Der Kassenwart verwaltet die Kasse des Vereins und führt ordnungsgemäß Buch über alle Einnahmen und Ausgaben. Er ist in allen finanziellen Belangen (Steuererklärung, Lohnsteuer, Buchführung, Finanzverwaltung) verantwortlich. Die Überwachung des Vorstandes erfolgt im normalen Geschäftsbetrieb durch die vierteljährlichen Berichte des Schatzmeisters über die Entwicklung der Einnahmen und Ausgaben des Vereins im Vorstand.

Mit Ablauf des Geschäftsjahres schließt er die Bücher ab und legt sie den Kassenprüfern etwa eine Woche vor Beginn der Mitgliederversammlung zur Prüfung vor. Der Mitgliederversammlung erstattet er einen detaillierten Kassenbericht. Des Weiteren ist er Ansprechpartner/Kontaktperson bei Einschaltung von steuerlichen Beratern (für die Vereinsbuchhaltung, den Jahresabschluss etc.)

Im Übrigen hat der Schatzmeister folgende Aufgaben:

  • Führung und regelmäßige Überwachung der getätigten Bankgeschäfte.
  • Auffinden geeigneter Kapitalanlagen für vorhandene Kapitalreserven bzw. Rücklagen, bei Sicherstellung der Liquidität
  • Durchführung des Beitragseinzugs (Lastschriftverfahren, 2 x Jahr)
  • Kontrolle ausstehender Beiträge und Durchführung des Mahnwesens
  • Überwachung und Prüfung von Meldungen/Beitragsleistungen gegenüber weiteren Behörden/Institutionen
  • Überwachung und Begleichung der von den Vereinsorganen beschlossenen Ausgaben insbesondere des Jahresbudgets
  • Mitwirkung bei der Erstellung des Rechenschaftsberichts
  • Erschließung von Fördermöglichkeiten
  • Vorbereitung und Realisierung von Zuschüssen, Überwachung der Antragstellung, der Mittelverwendung bei erhaltenen Zuschüssen
  • Koordination der wirtschaftlichen Maßnahmen in allen Abteilungen
  • Personalkostenabrechnung und laufende Überwachung bei beschäftigten Übungsleitern/Trainern
  • Erstattung von vorgelegten Spesenabrechnungen/Aufwandsentschädigungen
  • Entgegennahme aller Zahlungen (Spenden) für den Verein gegen alleinige Quittung.
  • Organisation und Kassierung von Eintrittsgeldern zu Veranstaltungen
  • Abrechnung vermieteter Vereinsgebäude
  • Abrechnung aller Vereinsveranstaltungen
  • Vorbereitung, Sicherstellung des Zahlungsverkehrs einschließlich Abrechnung etc. bei Durchführung von eigenen Vereinsveranstaltungen (z. B. Bewirtungen), Abrechnung mit Lieferanten, Aushilfskräften etc.
  • Abrechnung mit der GEMA
  • Meldung und Zahlung von Beiträgen an Berufsgenossenschaft
  • Überwachung der Mitgliederverwaltung
  • Mitwirkung bei Vertragsverhandlungen mit Werbepartnern/Sponsoren, Überwachung der vertraglichen Vereinbarungen einschließlich der finanziellen Leistungen